Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)
In unserer neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann) in der Plan B – Pflegeschule in Berlin durchlaufen Sie eine breite, grundständige Pflegeausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss können sie in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten. Wir bieten die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau in einem Ausbildungsverbund mit vielfältigen Praxiseinrichtungen an.
Kursdauer: 36 Monate (Vollzeit)
Zeitraum: 15.04.2021 bis 14.04.2024
Förderung: Ausbildungsvergütung durch die Praxiseinrichtung
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegfachfrau/-mann) umfasst drei Jahre in Vollzeit und erfolgt in unseren Schulungsräumen im Zentrum von Berlin sowie in einer Praxiseinrichtung.
Gefördert wird die Ausbildung durch das LAGeSo Berlin.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Ausbildung zur Pflegefachkraft bestehen nachfolgende Teilnehmervorausstzungen:
- mittlerer Schulabschluss oder
- sehr gute erweiterte Berufsbildungsreife
- gesundheitliche Eignung
- Sprachniveau B2 (mit Zertifikat!)
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
Finanzierung
- Ausbildungsvertrag mit einem Praxisträger der stationären und/oder ambulanten Pflege
- Ausbildungsentgelt
Aufbau der Ausbildung
- generalistische Ausbildung
- 2.100 Stunden Theorie (Schule)
- 2.500 Stunden Praxis (Betrieb)
- Schul- und Praxisblöcke im Wechsel
- Zwischenprüfung nach zwei Jahren
- Orientierungs- u. Vertiefungspraktikum in der stationären Langzeit- oder ambulanten Pflege
- Praxiseinsätze in allen Feldern der Pflege (Pflegeheim, Krankenhaus, Psychiatrie, Kinderkrankenpflege, freies Praktikum)
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss in unserem Ausbildungskurs zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau können sie in allen Feldern der Pflege arbeiten. Dies umfasst ambulante Dienste, Pflegeheime und Krankenhäuser aller Fachrichtungen. Darüber hinaus sind weitere Spezialisierungen durch eine Weiterbildungen möglich.